4. Das Steuerstrafverfahren
Das Strafverfahren in steuerlichen Dingen ist im achten Teil der AO und zwar dort im dritten Abschnitt in den §§ 385 ff.... Weiterlesen
3.1.3.1.1. Angabe aller unverjährten Taten einer Steuerart
Der Steuerhinterzieher muss in seiner strafbefreienden Selbstanzeige zu allen unverjährten Steuerhinterziehungen einer Steuerart, mindestens aber zu allen Steuerstraftaten einer Steuerart innerhalb der... Weiterlesen
3.1.3.1 Berichtigung/Nacherklärung gemäß §§ 153, 371 Abs. 1 AOBerichtigung/Nacherklärung gemäß §§ 153, 371 Abs. 1 AO
Im Rahmen der Selbstanzeige sind zu allen unverjährten Steuerstraftaten einer Steuerart, mindestens aber zu allen Steuerstraftaten einer Steuerart innerhalb der letzten zehn... Weiterlesen
3.1.2. Die Erstattung der Selbstanzeige
Die Erstattung der Selbstanzeige gemäß § 371 AO kann durch den Steuerpflichtigen persönlich oder durch einen Vertreter unter Vorlage einer schriftlichen Vollmacht,... Weiterlesen
3.1.1 Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung gemäß §§ 370, 371 AO – Vorbemerkungen
Die Strafbefreiung durch Erstattung einer Selbstanzeige tritt ein, wenn der Steuerpflichtige sämtliche Tatbestandsvoraussetzungen des § 371 AO erfüllt hat. Logische Voraussetzung einer Strafbefreiung... Weiterlesen
3. Die Selbstanzeige im Steuerstrafrecht
3. Die Selbstanzeige im Steuerstrafrecht Während im allgemeinen Strafrecht die „goldene Brücke“ für den Straftäter dadurch gebaut wird, dass dieser allenfalls gemäß... Weiterlesen
3. Selbstanzeige im Steuerstrafrecht
3. Die Selbstanzeige im Steuerstrafrecht 3.1 Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung gemäß §§ 370, 371 AO 3.1.1 Vorbemerkungen 3.1.2 Die Erstattung der Selbstanzeige 3.1.3... Weiterlesen
5. Das Bußgeldverfahren
5. Das Bußgeldverfahren 5.1 Die zu ahndenden Steuerordnungswidrigkeiten 5.2 Zuständigkeit 5.2.1 Die Zuständigkeit der Verwaltungsbehörde 5.2.2 Die Zuständigkeit der Staatsanwaltschaft 5.2.3 Stellung... Weiterlesen
4. Steuerstrafverfahren
4. Das Steuerstrafverfahren 4.1 Sachlicher Anwendungsbereich des Steuerstrafverfahrens 4.2 Rechtsgrundlagen des Steuerstrafverfahrens 4.3 Die Verfahrensprinzipien 4.4 Der Verfahrensgang 4.4.1 Der Anfangsverdacht 4.4.2... Weiterlesen
Steuerstrafrecht – Das Buch
Wir haben unsere Veröffentlichung zum “Steuerstrafrecht” in mehrere Kapitel aufgeteilt: Kap.1 – “Einführung in das Steuerstrafrecht” Kap. 2 – “Tatbestand und Rechtsfolgen... Weiterlesen